Debian/GNU-LINUX
Debian/GNU-Linux wird zumeist im akademischen Umfeld an Universitäten und bei Studenten gesehen. In der Tat hat dies einen Grund: Debian ist eine der umfassendsten und stabilsten Linux-Distributionen, die es gibt. So erklärt sich auch, warum Debian oft als "weniger aktuell" eingestuft wird, was jedoch keinesfalls so ist. Auch die Alpha- und Beta-Versionen der Betriebssystemmodule und der frei verfügbaren Software sind für Debian zu bekommen, jedoch umfasst die Distribution als solche nur als stabil bewertete Komponenten. Debian ist daher mit Sicherheit eine der interessantesten Linux-Distributionen, die es gibt.
Selbstverständlich bietet Linux auch eine grafische Benutzeroberfläche, wobei "eine" stark untertrieben ist. Der Benutzer ist ausgesprochen flexibel in der Auswahl und individuellen Gestaltung "seines" Computers. Linux passt sich also den Bedürfnissen seines Benutzers an und nicht umgekehrt, wie es professionelle Produkte in weiten Bereichen fordern und vorgeben. Dieses kleine Büchlein führt schnell und verständlich in Linux und dessen Einsatz ein.
- Hits: 685
OpenOffice
OpenOffice ist die OpenSource-Version der kommerziellen Office-Suite StarOffice (TM) von SUN Microsystems (R). Die darin enthaltenen Programme stehen an Leistungsfähigkeit und Funktionsumfang ihren kommerziellen Wettbewerbern um nichts nach, jedoch ist OpenOffice absolut kostenlos zu beziehen und zu nutzen.
Dieses Buch stellt die wichtigsten Komponenten der Office-Suite im Detail vor:
- OpenOffice Writer
- OpenOffice Calc
- OpenOffice Draw
Nach der Lektüre dieses Werkes, das auch ein gutes Nachschlagewerk ist, wird schnell deutlich, dass der Umstieg von kommerziellen Produkten auf OpenOffice nicht nur nahezu problemlos möglich ist, weil die Benutzeroberflächen an den Gewohnheiten der Menschen angepasst sind, sondern auch das gleiche Programm auf verschiedenen Betriebssystemen - beispielsweise Linux - verfügbar ist.
- Hits: 674
Kabellose Home-Netzwerke
Drahtlose Netze - Wireless LAN (WLAN) - sind heute kein Luxus mehr. Fast jedes neu verkaufte Notebook bietet bereits ein WLAN-Interface integriert an und mit der Einrichtung eines DSL-Anschlusses setzen auch die meisten privaten Benutzer auf die kabellose Freiheit daheim.
Allerdings: Es ist Vorsicht geboten, denn ein WLAN will richtig konfiguriert sein. Wer hier nachlässig und leichtsinnig ist, kann schnell großen Ärger bekommen, wenn nämlich Fremde über seinen Internet-Account im Netz surfen und verbotene Inhalte konsumieren bzw. über diesen Zugang fremde Computersysteme angreifen. Dieses Buch vermittelt einen Einstieg in die Technik des WLAN und gibt Hinweise für den wirksamen individuellen Schutz.
- Hits: 672
Norton Internet Security
Norton Internet Security ist eine der bekanntesten Lösungen, um den PC vor schädlicher Software zu schützen. Dieses Buch zeigt, wie man mithilfe von "Norton" seinen Computer vor Viren und Trojaner etc. schützt und gibt Ratschläge, wie jeder einzelne darüber hinaus Angreifern und Nervensägen den Kampf ansagen kann.
- Hits: 679
ADSL, T-DSL & Co.
Nach wie vor ist die klassische Telefonanschlussleitung das einzige Medium, das in nahezu jedem Haushalt für den Zugang zum Internet genutzt werden kann. Dennoch sind Einwahlen in das weltweite Netz per analoges "piepsendes" Modem oder ISDN-Adapter nicht mehr zeitgemäß. DSL ist das Zauberwort für den schnellen Internet-Access, doch hier gibt es große Unterschiede in den einzelnen Technologien.
- Hits: 662